Sie sind hier: Startseite Studium Exkursionen Mini-Exkursion ins Rheinische Landesmuseum

Mini-Exkursion ins Rheinische Landesmuseum

— Kategorie:

Alle Studierenden, Lehrenden, Lernenden und sonstige Interessierte sind herzlich eingeladen, ohne vorherige Anmeldung gemeinsam die Sonderausstellung Am Rande des Ozeams | Eriskay - South Uist Werner Kissling / Martin Rosswog - Photografien Air Iomall a'Chuain | Eirisgeidh - Uibhist a Deas Werner Kissling / Martin Rosswog - Dealbhan-camara zu besuchen.

Kurzübersicht
Art des Termins
  • Exkursion
Wann 14.12.2011
von 16:20 bis 19:00
Wo Rheinisches Landesmuseum
Name Gisbert Hemprich
Kontakt E-Mail-Adresse
Kontakttelefon +49 (0) 228 73-7693
Termin übernehmen vCal
iCal

Mini-Exkursion ins Rheinische Landesmuseum

Mittwoch, 14. Dezember 2011

Treffpunkt: 16:30 vor dem Museum (Wegbeschreibung s.u.)

Alle Studierenden, Lehrenden, Lernenden und sonstige Interessierte sind herzlich eingeladen, ohne vorherige Anmeldung gemeinsam die

Sonderausstellung

Am Rande des Ozeams
Eriskay - South Uist
Werner Kissling / Martin Rosswog - Photografien

Air Iomall a'Chuain
Eirisgeidh - Uibhist a Deas
Werner Kissling / Martin Rosswog - Dealbhan-camara

zu besuchen.

 

Werner Kissling (1895-1988) hat in seinem werk die Menschen und Landschaften der Hebriden-Inseln South-Uist und Eriskay dokumentarisch festgehalten. Er drehte 1936 auch den ersten Film, in dem schottisches Gälisch gesprochen wurde. Seine Bilder werden in der Austellung Arbeiten des deutschen fotografen Martin Rosswog gegenüber gestellt, der ebenfalls iun den letzten Jahren auf South-Uist gearbeitet hat.

Durch die Ausstellung führen Michael Klevenhaus und Gisbert Hemprich.

Treffpunkt ist der 14.12.2011 um 16:20 Uhr vor dem Museum; die anfallenden Kosten belaufen sich evtl. auf €3.50 pro Person (ermäßigter Eintritt), unter Umständen kommt ihr (als Studenten der Uni Bonn) aber auch umsonst rein.

Wegbrschreibung:
Hinter dem Bonner Hauptbahnhof (Ausgang Quantiusstraße) nach rechts und dieser Straße bis zur Kreuzung folgen; hinter der Kreuzung halb-links in die Colmantstraße. Das Museum befindet sich dann auf der rechten Seite, Adresse: Colmantstr. 14-16.

Artikelaktionen