Sie sind hier: Startseite Mitarbeiter/-innen Balles, Irene

Dr. Irene Balles

Adresse

Raum 2.024
Rabinstraße 8-10
53111 Bonn

Kontakt

Telefon: 73-5824
eMail: i.balles [@] uni-bonn.de

Sprechstunde

Freitags, 11:30- 12:30 Uhr oder nach Vereinbarung.

Irene Balles

Forschungsinteressen/Fachgebiet:

  • Nominale Wortbildung und Morphologie
  • Wortartenproblematik
  • Rekonstruktion
  • Etymologie
  • Mittelkymrisch
  • Altirisch

Publikationen:

Publikationen (pdf)

Aktuelle Lehrveranstaltungen:

  • Wintersemester
    • Einführung in die alt- und mittelirische Sprache und Literatur
    • Lektüre alt-/mittelirischer Texte
  • Sommersemester
    • Einführung in die mittelkymrische Sprache und Literatur
    • Lektüre mittelkymrischer Texte

Frühere Lehrveranstaltungen:

  • Mittelkymrisch (SoSe 2012)
  • Einführung ins Mittelkymrische (SoSe 2012)
  • Altirisch (WiSe 2011/2012)
  • Einführung ins Altirische (WiSe 2011/2012)
  • Indogermanisches Propädeutikum (SoSe 2011)
  • Spezielle Probleme der historischen Grammatik des Britannischen (SoSe 2011)
  • Einführung in die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft (WiSe 2010/2011)
  • Kelten und Keltologie I (WiSe 2010/2011, WiSe 2011/2012)
  • Lateinische Sprachgeschichte für Keltologen (SoSe 2010)
  • Übung zur historischen Grammatik des Irischen (WiSe 2009/2010)
  • Vgl. indogermanische Grammatik anhand des Sanskrit I (WiSe 2009/2010)
  • Hethitische Sprachgeschichte (PS, SoSe 2009)
  • Historische Grammatik des Kymrischen (PS, SoSe 2009, SoSe 2010, SoSe 2011)
  • Rigveda-Lektüre (PS; WiSe 2008/2009)
  • Altirische Lektüre für Anfänger (PS; WiSe 2008/2009)
  • Historische Grammatik des Irischen (PS; WiSe 2008/2009, WiSe 2009/2010, WiSe 2010/2011)
  • Altiranisch (PS; SoSe 2008)
  • Syntaktische Rekonstruktion (PS; SoSe 2008)
  • Griechische Sprachwissenschaft II (PS; SoSe 2007)
  • Altindische Lautlehre und Rigveda-Lektüre (PS; SoSe 2007)
  • Die Erforschung pragmatischer Kategorien in der Indogermanistik (PS; SoSe 2007)
  • Ausgewählte Probleme aus der Geschichte der Sprachwissenschaft (PS; WiSe 2006/2007)
  • Griechische Sprachwissenschaft (PS; WiSe 2006/2007)
  • Grundbegriffe der historischen Sprachwissenschaft (PS; WiSe 2006/2007)

 

Artikelaktionen