Sie sind hier: Startseite Aktuelles Berichte

Berichte

Berichte über vergangene Veranstaltungen der Keltologie

22.05.2023

Wissenschaftsrallye 2023

 

Die Keltologie bei der Wissenschaftsrallye

Am Samstag, 06. Mai 2023, vertrat die Abteilung Keltologie das Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie bei der 8. Wissenschaftsrallye rund um den Bonner Hofgarten.

Organisiert für Schüler*innen zwischen 13 und 17 Jahren, öffneten elf Institute der philosophischen und theologischen Fakultäten, die ULB und das Arithmeum ihre Türen und boten ein aktives Programm um das Interesse an der Wissenschaft zu fördern.

Unter dem Thema "Mythbuster Keltologie! Von Galliern, Druiden und Barden" erwartete die Schüler*innen an unserer Station eine Vielfalt an kleinen Aufgaben aus der Welt der keltischen Stereotypen und falschen Fakten.

 Wissenschaftsrallye 1
   

Angefangen mit der Ausbreitung der Kelten in Europa, gab es außerdem ein Legespiel zu Thema "Keltisch- ja oder nein?", bei dem Bilder und Aussagen intuitiv nach richtig oder falsch sortiert werden mussten. Des Weiteren bot der Bereich "Sprache und Schrift" ein Rätsel mit den keltischen Vorgängern bekannter Städtenamen und Vornamen in Irisch-Gälisch und Walisisch. Ein besonderes Highlight war natürlich die Transkribierung des eigenen Namens in die Ogam-Schrift. Zu guter Letzt folgten als Mythbuster noch vier Rätselfragen. Dorothea Enß, Kristina Troß, Tabea Preißler und Elisabeth Brendes übernahmen dabei solide die Planung und Durchführung des Programms.

Wir bedanken uns bei den gut 100 Schüler*innen, die sich so freudig mit unserem Material beschäftigt und liebes und lustiges Feedback dagelassen haben.

 

Von links nach rechts: Tabea Preisler, Elisabeth Brendes, Dorothea Enß, Prof. Dr. Elena Parina und Kristina Troß

Von links nach rechts: Tabea Preißler, Elisabeth Brendes, Dorothea Enß, Prof. Elena Parina und Kristina Troß

Artikelaktionen